Peter Riemer

(53 Jahre Diabetes)
Peter-Riemer

Ulrike Thurm machte mich auf diese Aktion aufmerksam, der Bericht ist aus einer Teilnahme vom Camp D 2008, wo ich als Referent teilnehmen durfte!
Das Foto ist vom letzten Jahr 2022) wo ich anlässlich meines 60. Geburtstag am 11.12.2022 beim Honolulu Marathon teilnahm!

Triathlet
Geburtsdatum: 11. Dezember 1962
Geburtsort: Berlin
Diabetes seit: 1970

Was ich zum Thema Diabetes immer schon mal loswerden wollte:
Ich bin mit Leib und Seele Sportler. Der Sport ist für mich so selbstverständlich wie Essen oder Trinken und ein wichtiger Bestandteil im Umgang mit dem Diabetes. Daher werde ich nicht müde, zu betonen, dass auch mit Diabetes ein Mensch enorme sportliche Leistungen bringen kann. Das zeigt nicht zuletzt die Anzahl an Spitzenathleten mit Diabetes oder anderen chronischen Krankheiten.
Grundsätzlich würde ich jedem gesunden wie kranken Menschen raten, mit Sport etwas für den Erhalt oder die Verbesserung seiner Gesundheit zu tun. Sicherlich haben Menschen mit chronischen Krankheiten Vorbehalte und Ängste, die nicht zuletzt auch aus einer unzureichenden Information oder eigener Unwissenheit herrühren. Leider verstecken sich meiner Meinung nach auch viele hinter der Krankheit, nach dem Motto: „Ich bin krank. Ich kann/darf keine Sport machen.“
Mir hat der Sport bisher viel zurückgegeben, meine Langzeitwerte sind gut bis sehr gut, ich habe auch nach 38 Jahren Diabetes keinerlei Spätfolgen. Dieses Kriterium ist der beste Grund, um jedem den Sport ans Herz zu legen.
Die Menschen brauchen keinen Marathon zu laufen, aber ein bisschen Bewegung, je nach den eigenen körperlichen Möglichkeiten, in Absprache mit den Ärzten und vielleicht mit anderen Betroffenen, sollte für alle selbstverständlich werden.

Sportliche Erfolge:

  • Diverse Platzierungen bei Meisterschaften im Bereich Kraftsport
  • Diverse Platzierungen bei Tennis-Turnieren
  • Berliner Meister im Zeitfahren bei den Polizeimeisterschaften 2001
  • Diverse Platzierungen bei den Polizei-Meisterschaften im Triathlon
  • Diverse Teilnahmen an Halb- und Marathons
  • 2000: erste Teilnahme am Langdistanztriathlon (Ironman)
  • 2005: Alpenüberquerung mit dem Rennrad (Tegernsee – Venedig, 5 Tage, 660 km, 11.000 Höhenmeter)
  • 2006: Teilnahme am 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit Diabetesgate
  • 2007: Teilnahme am Ötztaler Radmarathon (238 km, 5.500 Höhenmeter)

Meine größte Herausforderung (außer Diabetes):
Sportlich gesehen sicher der Start beim ersten Ironman in Klagenfurt anlässlich meines 30-jährigen „Diabetes-Jubiläums“ und die Rennrad-Transalp anlässlich des 35-Jährigen. Zum 40-jährigen plane ich eine neue Herausforderung.

Als Trainer möchte ich gerade im Freizeitsportbereich die Teilnehmer immer wieder zum Training animieren und motivieren, auch wenn die Erfolge manchmal etwas auf sich warten lassen. Kleine Schritte mit großer Wirkung eben.

Veröffentlicht: 2023

Teilnehmer-Geschichten

IMG-20240608-WA0019

Heinz Schomaker

50 Jahre Diabetes
Bild-2

Christa Schölzel

54 Jahre Diabetes
IMG_2440

Bernhard Mattes

71 Jahre Diabetes