Dr. Lothar Stengel-Rutkowski

(50 Jahre Diabetes)
Dr. Lothar Stengel-Rutkowski

Bei der Aufnahmeuntersuchung im Schwabinger Krankenhaus in München als beginnender 32-jähriger Kinderarzt wurde der Typ-1-Diabetes festgestellt. Einstellung unter Prof. Mehnert. Zunächst Versuch mit nur Diät. Darunter Gewichtsverlust bis auf 62 kg bei einer Größe von 180 cm.
Nach einem Jahr Einstellung auf Mischinsulin, strenger Nahrungseinstellung. Oft mittägliche Hypos.

1976 6-wöchige Reise mit Frau und zwei kleinen Kindern durch Mexiko, ohne gesundheitliche Probleme.
Etwa 1980 Umstellung auf intensivierte Insulintherapie, darunter deutlich weniger Hypos, freiere Essensmöglichkeiten. Besondere Diät-Artikel werden nicht mehr benötigt, verschwinden auch allmählich aus den Regalen.
Etwa 2015 kommen die Abbott Libre 2 Sensoren und Lesegeräte auf den Markt. Nun fällt die tägliche Fingerstecherei (bis 5 mal) weg, man kann den Blutzuckerverlauf beliebig oft täglich messen und so auf Hypo- oder Hyperglukosämien schnell reagieren.

Mein HbA1c- Wert bessert sich rasch von Werten um 7,8 – 8,2 % auf 6,8 -7,2 %.

Veröffentlicht: 2022

Teilnehmer-Geschichten

IMG-20240608-WA0019

Heinz Schomaker

50 Jahre Diabetes
Bild-2

Christa Schölzel

54 Jahre Diabetes
IMG_2440

Bernhard Mattes

71 Jahre Diabetes